Neues Gesetz zur integrierten Abfallwirtschaft in Albanien fördert Umweltschutz und Gesundheit

Albanien hat kürzlich ein bedeutendes neues Gesetz zur integrierten Abfallwirtschaft verabschiedet, das den Schutz der Umwelt und die öffentliche Gesundheit verbessern soll. Ziel des Gesetzes ist es, die Müllentsorgung effizienter und nachhaltiger zu gestalten und insbesondere die Verschmutzung sowie die häufigen Brände auf illegalen Mülldeponien zu bekämpfen.

Das Gesetz sieht die Schaffung eines nationalen Betreibers vor, der die Abfallentsorgung landesweit koordinieren wird. Darüber hinaus werden Maßnahmen zur Abfalltrennung, Kompostierung und Recycling gefördert, um die Belastung von Boden, Wasser und Luft zu reduzieren.

Deutschland und internationale Partner unterstützen Albanien bei der Umsetzung dieser Reformen im Rahmen von Projekten, die auch Bürgerbeteiligung und Umweltbildung fördern. Erste Erfolge zeigen sich bereits in mehreren Gemeinden, wo die Mülltrennung zunimmt und moderne Anlagen für Kompostierung und Recycling entstehen.

Mit diesem Schritt rückt Albanien näher an die EU-Standards heran und setzt ein wichtiges Zeichen für eine nachhaltige Entwicklung und eine bessere Lebensqualität seiner Bürger.

This post is also available in: Albanisch Englisch

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert