Mit „Diella“ in die Zukunft? Albanien testet gewagtes Experiment mit KI-Ministerin
Prof. Dr. Thomas Druyen, renommierter Soziologe und Honorarkonsul der Republik Albanien in NRW, teilt in seinem Artikel seine Einschätzung zum weltweit ersten Einsatz einer Künstlichen Intelligenz als Ministerin in Albanien.
Am 11. September 2025 wurde „Diella“ – albanisch für „Sonne“ – zur ersten KI-Ministerin ernannt. Druyen betont, dass diese innovative Lösung in einer Behörde, die traditionell von Vetternwirtschaft und Korruption geprägt war, das Potenzial hat, für hundertprozentige Transparenz und objektive Entscheidungen zu sorgen.
Er sieht in „Diella“ nicht nur ein technisches Werkzeug, sondern eine Symbiose aus moderner Digitalisierung und kultureller Identität, da der Avatar in traditioneller albanischer Tracht gestaltet und mit der Stimme der Schauspielerin Anila Bisha versehen ist.
Druyen weist aber auch auf die berechtigten Bedenken hin: Was geschieht bei Ausfällen? Wie verhindert man Diskriminierung durch Algorithmen? Und wer trägt Verantwortung bei Fehlern? Trotz dieser Risiken macht er deutlich, dass „Diella“ als Katalysator für eine grundlegende Verwaltungsreform wirkt und Albanien als Vorreiter einer neuen digitalen Demokratie positionieren kann.
Nach Druyens Ansicht zeigt das Land damit Mut zur Innovation und eröffnet eine neue Perspektive für mehr Bürgernähe, Transparenz und die Bekämpfung von Korruption. Die Zukunft wird zeigen, ob dieses Experiment erfolgreich ist – doch Prof. Dr. Thomas Druyen ist überzeugt, dass „Diella“ ein Zeichen der Zeit ist und die Politik der Zukunft mitgestalten wird.
Quelle: Druyen, T. (2025, September 15). Vertrauen in Politik weg: Ein Balkan-Staat testet gewagtes Experiment als Lösung. FOCUS Online. https://www.focus.de/politik/ausland/vertrauen-in-politik-weg-ein-balkan-staat-testet-gewagtes-experiment-als-loesung_5cf529e6-e883-4ce5-bbd2-9243a318dd13.html
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!