Honorarkonsul Albaniens in Nordrhein-Westfalen
Honorarkonsul
Die rechtliche Grundlage der Tätigkeit eines Honorarkonsuls basiert auf der Wiener Übereinkunft über konsularische Beziehungen von 1963 (WÜK). Der Honorarkonsul in NRW konzentriert sich vor allem um die Förderung wissenschaftlicher, wirtschaftlicher, technologischer und freundschaftlicher Beziehungen. Dazu zählen Netzwerkbildungen, Organisation und Unterstützung von Veranstaltungen und Delegationsreisen sowie Beziehungspflege im Bereich Tourismus, Investitionen, Bildung und Wissenschaft für den Entsendestaat. Die Ausstellung konsularischer Beurkundungen, Visa oder Passangelegenheiten etc. sind hier nicht möglich.
Prof. Dr. Thomas Druyen
Thomas Druyen wirkt als Wissenschaftler, Autor, Redner, Manager und Publizist. Er ist ordentlicher Universitätsprofessor in den Bereichen Alters- und Generationssoziologie, Zukunftspsychologie, Vermögenspsychologie, Gesundheitsmanagement und Familienunternehmen.
Weitere Tätigkeitshinweise:
www.izz.sfu.ac.at
www.optadata-zukunfts-stiftung.de/
www.optadata-zukunfts-stiftung.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Druyen
Förderung der Zusammenarbeit
Wir unterstützen Partnerschaften zwischen albanischen und deutschen Institutionen, um wirtschaftliche und kulturelle Synergien zu schaffen.
Kultureller Austausch
Entdecken Sie Veranstaltungen und Initiativen, die den kulturellen Dialog zwischen Albanien und Deutschland fördern.
Information und Unterstützung
Wir bieten Beratung und Informationen für albanische Bürger in NRW sowie deutsche Interessenten, die mehr über Albanien erfahren möchten.